Land Tirol - Natur im Garten

Um herauszufinden ob unsere Arbeitsweise richtig ist, haben wir uns zu einer Bewertung durch das Land Tirol  - Bildungsforum - Natur im Garten angemeldet. Ein Termin wurde fixiert und ein Mitarbeiter der Naturabteilung aus Innsbruck begutachtete unsere Arbeit. Vier Kriterien- Gruppen wurden bewertet.  Nach 3 Stunden war der Rundgang erledigt. Viele Fotos und Infos wurden gesammelt, eine Niederschrift gemacht und eine Vorberechnung durchgeführt. Mit viel Lob und Anerkennung gings zurück in die Landeshauptstadt. Einer Kommission wurden alle Daten vorgelegt und nach 3 Wochen war es soweit. Mit 22 Punkten von 24 möglichen wurde die Waldschule vom Land Tirol ausgezeichnet. 

Interview mit BR - Rundfunk         

An einem schönen Samstag war wieder mal Huagart-Zeit in der Waldschule. Zur großen Verwunderung war unter den Besuchern auch ein Team des BR-Rundfunks. Nach einem Rundgang wurden wir zu einem Interwiew eingeladen. Mir zur Seite stand der Gründer der Waldschule Frick Martin sen. und Brigitte Singer. Befragt wurden wir über die Entstehung des Gartens, unseren Bezug zur Natur und unsere Ziele für die Zukunft. Endstanden ist ein 20 Minuten dauerndes Interwiew das im September 2021 ausgestrahlt wurde. Danke an Frau Homefeldt Rita und Herrn Schretter Markus für Ihren Besuch.                                                       

Almajuri - Waldfest  

Auch beim Almajuri Fest wurden wir von der BH Reutte eingeladen und durften mit unserer Waldschule ein Teil dieser Veranstaltung sein. Treffpunkt war am Sportplatz Wängle. Quer durch den Wald mit verschiedenen Stationen, über den Leinbach und der Straße entlang wieder zum Ausgangspunkt. Am Vormittag waren Schulen mit ca. 450 Kinder angemeldet, am Nachmittag konnten dann die Erwachsenen das gleiche Programm anschauen. 

Besuch der JVP

Im Mai 2022 wurden wir von der JVP besucht. Mit dabei Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann, Landtagsvizepräsidentin Sophia Kirchner, BM Florian Klotz und Pascal Winkler.

Nach einem kleinen Rundgang durch die Waldschule und den Test verschiedener Spiele wurde noch ein Baum gepflanzt.

Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s
Wir verwenden Cookies, um das einwandfreie Funktionieren und die Sicherheit der Website zu gewährleitsen und eine bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.

Erweiterte Einstellungen

Hier können Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die folgenden Kategorien und speichern Sie Ihre Auswahl.

Die essentiellen Cookies sind für das sichere und korrekte Funktionieren unserer Website und den Registrierungsprozess unerlässlich.
Die funktionellen Cookies speichern Ihre Präferenzen für unsere Website und ermöglichen eine individuelle Anpassung.
Die Performance-Cookies stellen ein angepasstes Funktionieren der Website sicher.
Die Marketing-Cookies ermöglichen es uns, die Leistung unserer Website zu messen und analysieren.